Nominalism and the Glorification of Freedom

As citizens of human culture, we swim in an ocean of ideologies. Some of these, like the oft-debated topics of populism or socialism we are quite conscious of. Some of them much less. Yet like the air quality in a room silently affects our health, surrounding ideological currents have a tremendous influence on the way we think and act, and make up part of who we are – regardless of how aware we are of them.

Sometimes, however, it’s not enough to be merely aware of ideologies we “breathe”. It’s also important to understand them in their historical context. Only then do we become truly aware of their significance and character in contrast to other ideologies. It’s hard, for example, to understand the profundity of individualism without understanding the millennia of group-oriented thinking which preceded it. 

For this reason it’s important to know how the ideas which tend to dominate our thinking today had their origins. I want to shortly discuss one strand of thought which arose in the middle ages and has come to virtually dominate modern discourse. It’s called „nominalism“.

What is Nominalism?

Like such ideas as „populism“ or „marxism“, nominalism is sometimes difficult to explain with mere words. But once you understand it, you begin to see it everywhere. You may even recognise that, just like the idea that „everyone has the right to express themselves“, you’ve come to accept it long before you ever really thought about that. 

Nominalism teaches that there is no inherent nature to things, but rather that they receive their identity and essence from the outside, by human thought, culture, or the systems in which they exist. 

Cases where this is obviously true involve, for example, spoons or tables. The purpose of a spoon is imposed upon it from the outside, making its purpose extrinsic, or outside of itself. It finds itself as part of a system its internal nature knows nothing about – even if it is suited well towards the purpose it is used for. 

One can’t possibly say that the purpose of a spoon is to aid humans in eating food. That’s only some human’s purpose for spoons. You can also use it for digging dirt or decoration without breaking any kind of invisible rule about its purpose. The same applies to tables. You can use a table for eating at or even for burning to keep your family warm – but apart from human societies and cultures, tables have no such thing as an objective purpose of being eaten upon. 

Intrinsic Purpose and Essence

More difficult to judge are cases of biological life. But before we get there, we need to make the very important distinction between two kinds of purpose. What we’ve been discussing is purpose in the extrinsic sense. In other words, purpose as assigned from the outside. I can use a pencil for the purpose of any number of things, including writing. But in the end, no matter if I use the pencil for writing, to poke holes in my homework, or to prop open a window, its purpose is outside of it, or extrinsic. The nature of a pencil has no inkling of what I am using it for.  

Yet there is another kind of purpose, namely intrinsic purpose. This purpose is not the kind of purpose that we assign to things, but the natural ends towards which a thing is aimed. For example, an acorn naturally strives to become an oak tree, even if it doesn’t succeed. This doesn’t require me to use it for that purpose; it just is what an acorn naturally does. 

According to the concept of intrinsic purpose, we can understand an acorn to have the purpose of becoming an oak tree. That is, not because any human or even because God has decided to impose this purpose upon it, but because it is simply what its nature is aimed at. The same is true for elephants, say, and reproduction. Elephants don’t reproduce because God or humans told them to, or because that’s how culture has conditioned them, but because that is what they from their internal nature are geared towards. While this is a rather common-sense perspective, its first precise articulations came from the Greek Philosophers Plato and Aristotle.  

In the middle ages, St. Thomas Aquinas heavily contributed to reviving Aristotelianism to European theological and philosophical thought. The major trend of Christian thought up until this point was Neo-platonist. That is, there were such things as internal natures and creatures had them, but these essences existed abstractly in the heavens, so to speak, in the mind of God as pure and perfect forms. A cat was a cat because it participates in the form of cat-ness which exists in the mind of God. Plato described human life as a constant experience of illusion from which only contemplation of the true heavenly forms could provide escape and true enlightenment. 

Aristotle disagreed. He believed that cats, humans, and elephants had essences, but that the essences didn’t exist in a celestial sphere or even in the mind of God, but in the creatures themselves. Essences weren’t – and this is important – supernatural entities. They were, according to Aristotle, abstract entities which constitute the identity of things and creatures. 

When Aquinas re-introduced Aristotle into European thought in the 13th century, a shift happened in which an interest in the local, the thing-in-itself, and nature arose. Commonplace things were not merely shadows or delusions, they had true essence. Creatures had a proper aimed purpose according to which their nature reached its perfections. That included humans. The ultimate good of humans was built into and an inherent expression of their very essence. This led to a healthy focus on respecting the natures of things as intrinsically expressing their ultimate good. The proper end of a tree is to produce seeds, leaves, roots, and etc.. It doesn’t always reach these goals – perhaps it is spoiled or abused and ends up dying. But that doesn’t change that its nature strives towards this.  

Ockham and Nominalism

Shortly after the time of Aquinas,  William of Ockham, a medieval Philosopher, disagreed. Ockham did not accept the idea that there was an internal essence which constituted the ultimate good of humans intrinsic to their nature. (1)

Why? Because this would limit God’s freedom. If mankind had its own inherent good (much like it is the inherent good of a sunflower to grow and bloom), this limited God from being able to say otherwise. God was therefore limited and unfree. His sovereignty was under attack by aristotelian essences. Ockham, rejected the idea of intrinsic purpose or essence and opted for an external understanding of purpose. The ultimate good of humans is precisely what God says it is because He declares it so and nothing else. He went on to apply this to any kind of intrinsic nature, whether natural or accidental. In Ockham’s view, the labels we apply to things like “human”, “tree”, “animal”, etc. were just labels and abstractions of the human mind. Nothing more. 

Nominalism and the natureless world

Ockham was influential in medieval philosophy and his thought attracted a following in future philosophers which has gone on to deeply affect the modern world.  Although the concept of intrinsic essences has remained a cornerstone of various institutions and faith confessions like the Catholic church, the modern world has, through a long process of transformation, largely abandoned the idea.

Francis Bacon, for example, living in the late renaissance period (16th-17th century) and widely known as the father of the scientific method, went on to further the claims of nominalism. He claimed that the natural world has no inherent natures or essences, and that the only kind of things that could be known about it were statements about how entities responded to empirical experiments and various discovered properties. He then purported a picture of the universe which functioned consistently not by the internal structure of the world, but by laws which enforced its behavior from the outside. If humans gain knowledge of these laws, they would be able to learn more and use nature for their own ends.  

David Hume, a Scottish philosopher in the 18th century, even went on to deny the rational basis for understanding causality. Why? Because, according to his nominalist understanding of reality, there is no such thing as internal nature or intrinsic purpose to the world and its objects which would allow us to think that they necessarily produce consistent effects. Rather, objects act according to laws enforced upon them from the outside. Their properties might influence this, but they do not determine it. We can’t therefore say that event A truly caused event B, because event A is ultimately not necessarily something that has an internal nature such that it would always cause such a thing as B.  Throwing a rock into a pond might just as well have caused an explosion and raging fire as small ripples and „plop“ noise. 

Now, this might sound quite absurd. Of course Hume didn’t really expect throwing a rock into a pond to cause a fire. The point is deeper: effects don’t necessarily follow from their causes – it’s just the way the world works because of scientific laws of the universe. Where previous  philosophers such as Ockham and Isaac Newton had understood God to be the one who enforced the behavior of the universe, Hume, a skeptic, saw these laws as merely the way the universe worked. To this day there is no real scientific consensus on why or how the „laws of the universe“ work.  

Nominalism and the natureless humanity

These shifts were by no means restricted to natural science. The English philosopher John Locke argued before Hume that the human mind was a “tabula rasa” or blank slate– humans had no innate ideas. Rather our consciousness needed to acquire (or have imposed) its shape from the outside – which in principle implied that human consciousness could be anything it was shaped to be. 

Friedrich Nietzsche then developed the concept of the “Übermensch”, the man who overcomes the vagaries of nature and imposes his own identity, morality, and purpose onto life. This idea was advanced even further in the postmodern era. Here one could find multiple voices like the philosopher Jean-Paul Sartre claiming that „Existence precedes essence“, meaning that there is no inherent structure and shape to reality; only that which we humans give it. Our task in life is to create ourselves according to our own sensibilities. The objective authority of any kind of inherent nature of humanity is rejected in lieu of the human responsibility to “create and define oneself and one’s principles” .

There has been, then, a significant and growing shift in western society from an intrinsic understanding of purpose and nature to an extrinsic. Whereas God’s presence was previously seen in an ordered nature seeking to fulfill His will of its own accord, society now saw itself in a law-governed and mechanical universe which merely responds in certain ways to stimuli.

We no longer looked to things in themselves to determine their own identity, purpose, nature, and perfection. Instead we, the external agents, assign our own purposes to ourselves and impute a purpose upon our own lives and a structure to our own. 

Through this lens, many of the movements of the last century may suddenly make more sense. Attempts to „re-make“ human nature according to our own ideology have redounded – aided by advancements in technology which have freed us from the necessity of holding traditional social roles for survival. 

Though many of these movements have run up against the brick wall of human nature (which hasn’t disappeared even if our understanding of it has) and continue to do so, the project still has not run out of steam.  Nevertheless the cracks in the facade of such movements such as radical transgenderism, liberal feminism, and radical individualism are beginning to show. These reveal themselves primarily in the reality-estranged and contradictory conclusions they come to about humanity as well as the disillusionment many have begun to feel about them. 

This is only to be expected when one attempts to force a foreign framework of thought onto the human frame, assuming it is a purely „blank slate“ and doesn’t have a specific nature and an ultimate good which might contradict it. It might work for a while, but it ultimately begins to fall apart. 

The problem with nominalism and its accompanying mechanistic theory of the universe is that it has multiple fatal objections and fails further to answer critical questions – like, „can there be individual things?“ or „is change possible?“

It also fails to account for our very strong intuitions that many things in our universe truly do have an ultimate good and that regardless of how culture has represented them or what we think about them, there are some things which are truly good for them and some things which are truly bad for them. The climate movement, for example, is predicated upon the idea that indeed there is such a thing as abusing the earth, and that the „good“ or „perfection“ of nature involves not inundating it with Co2 gasses.  

Is it not also possible that as humans we have a very specific nature, which flourishes or wilts according to certain ways of living? 

In my opinion, nominalism has some good insights about the universalising nature of language; it also can offer some deconstructive contributions to society which help us recognise where merely human constructs lie. But I think it goes too far and becomes a kind of smog around us which obscures the real world which fails to recognise the true natures of things. 

A caricature of freedom

One important thing to notice, however, is instanced in Ockham’s rejections of internal purpose and also in many movements throughout history. Namely, that a skewed or glorified understanding of freedom can distort one’s philosophical perception of the world and result in serious estrangement from reality. God is no less free by being bound to the nature of his own intentional creation than I am unfree because I have chosen to do x and therefore by definition cannot simultaneously do not-x. Reality itself places restrictions on us which we cannot escape. 

We live in a society so heavily influenced by the idea of utter and radical freedom that the very idea of truth has become hateful to us because it binds us to an unchanging and unyielding reality. In being bound to reality, we are not „free“ to believe whatever we want and shape our lives however we prefer. Yet if our conception of freedom requires us to disengage from reality, perhaps we need to question our concept of freedom. 

Indeed we must recognise that to „be“ anything means necessarily to not be its negation. Any society or individual which places utter freedom as its highest good must ultimately destroy itself.  For by definition purpose, identity, belief, or moral principles of any kind necessarily decrease one’s freedom –  even if these are the very thing that brings us life. 

1. Ockham’s rejection of essences was based on other reasons, such as reflections upon the nature of cognitive and connotative reference being sufficient to explain universals, and eliminating the need for positing anything metaphysical to explain universal natures.

Warum moderne Menschen das Christentum nicht mehr ernst nehmen können: Teil I – Neo-Individualismus

In der westlichen Welt des 21. Jahrhunderts ist der Individualismus die Luft, die wir atmen. Wir können nicht denken, ohne ihn anzunehmen, und das aus gutem Grund. Die Annahme eines individualistischen Weltbildes ist wohl der beste Weg, um zu wahren Überzeugungen zu gelangen. Nicht nur das, sondern liefert auch das beste Argument für politische Systeme, die nicht in Massenverbrechen gegen die Menschheit enden. Der Individualismus, wie er heute existiert, geht jedoch zunehmend mit anderen Annahmen einher, die eine klare Sicht auf die Welt erheblich erschweren können.

In dieser Serie gehe ich auf Gründe ein, warum es modernen Menschen schwer fällt, das Christentum ernst zu nehmen. Ich möchte aber vorab betonen, dass es hier weder darum geht, Gründe für den christlichen Glauben zu nennen, noch ihn gegen Einwände zu verteidigen. Wenn Sie das Christentum letztlich ablehnen, weil Sie sich ernsthaft gefragt haben, ob es wahr sein könnte, und handfeste Gründe gefunden haben, es abzulehnen, dann sind Sie von diesen Ideen nicht so umfassend katechisiert worden wie ich und so viele andere, oder Sie haben zumindest Ihren Weg zu einem besseren Bewusstsein gefunden. Die Realität ist, dass der christliche Glaube für die meisten Menschen keine echte Option mehr ist – er ist eher ein Relikt vergangener Generationen, ein Mythos, der unseren Vorfahren geholfen hat, dem Leben vor der modernen Wissenschaft einen Sinn zu geben, und der wirklich nicht mehr relevant ist, abgesehen davon, dass er Erklärungen für viele der schönen Gebäude in unseren Dörfern und Städten liefert. Ich finde es interessant, den Kräften nachzugehen, die allmählich zu dieser Sichtweise geführt haben, und auch zu fragen, inwieweit wir die Welt klarer sehen oder nicht, weil wir von ihnen beeinflusst werden.

Der Individualismus, den wir im 21. Jahrhundert um uns herum sehen, hat sich aus bescheideneren historischen Wurzeln enorm entwickelt, Wurzeln, die durch das späte, mittelalterliche und frühe Christentum, das Judentum und die antiken klassischen griechischen und römischen Gesellschaften zurückreichen. Heute jedoch, in einer von individualistischem Denken völlig durchdrungenen Kultur, wird die unantastbare Souveränität des persönlichen Gefühls, des Wunsches und der Empfindung immer stärker betont. Der Individualismus, auf dem die Mehrheit der modernen Westler beharrt, wird richtiger als ‚Neo-Individualismus‘ bezeichnet und ist im Vergleich zu dem unserer Vorfahren kaum wiederzuerkennen.

Aber spulen wir noch ein wenig zurück. Wenn sich der Individualismus so stark gewandelt und in seinem Umfang zugenommen hat, woher kommen dann diese Entwicklungen? Um diese Frage zu beantworten, sollten wir ins mittelalterliche Europa vor dem 16. Der europäische Geist war tief in die liturgischen, politischen und theologischen Strukturen der katholischen Kirche eingebettet, die gewachsen war, um das dringende politische Führungsvakuum zu füllen, das durch den Fall des weströmischen Reiches entstanden war. Obwohl die Idee, das Individuum vom Ganzen zu unterscheiden (in Bezug auf die moralische Entwicklung und die Persönlichkeit), nicht völlig fremd war, neigte der vormoderne Mensch dazu, sich eher als Teil eines Ganzen zu sehen und nicht als atomistisches Individuum mit einem impliziten Puffer zwischen seinen eigenen Überzeugungen, seiner Identität und seiner moralischen Verantwortung und denen anderer Menschen. Er war Teil eines größeren funktionierenden Stammes. Sein Dorf, sein Land, sein Volk und seine Religionsgemeinschaft bildeten seine Identität und sein Selbstverständnis.

Der Gedanke, sich von den Glaubensvorstellungen der ihn umgebenden Landsleute zu distanzieren und mit grundlegenden, plausiblen logischen Bausteinen zu beginnen, um das eigene Glaubenssystem zu rekonstruieren, wäre ziemlich fremd und unwillkommen gewesen, ganz zu schweigen davon, dass er in den Augen der damals herrschenden katholischen Kirche potenziell ketzerisch gewesen wäre. Erst als die Kirche durch die protestantische Reformation im 16. Jahrhundert ihren totalen Einfluss auf die Gesellschaft verlor, begann die europäische Gesellschaft als Ganzes, bis hin zum Einzelnen, sich mit Fragen der Erkenntnistheorie, d. h. der Lehre vom Wissen und davon, wie man etwas weiß, auseinanderzusetzen. Als Reaktion auf diese zunehmenden Wissensprobleme betonte der Philosoph Renee Descartes im 17. Jahrhundert die Notwendigkeit eines losgelösten Denkens, d. h. eines Denkens, das den Einzelnen von der ihn umgebenden Kultur abkoppelt, und dass man nicht automatisch an eine Idee glauben sollte, nur weil die einen umgebende Kultur dies tat.

Dies führte allmählich zu einer verstärkten Konzentration auf die privaten Überzeugungen des Einzelnen über die Realität im Gegensatz zu dem, was die Gesamtkultur akzeptiert. Im Prinzip ist dies eine gute Entwicklung. Die Notwendigkeit, sich intellektuell von dem Instinkt zu distanzieren, eine Ideologie zu akzeptieren, nur weil man von Menschen umgeben ist, die sie akzeptieren, scheint für das reflektierende Individuum nun grundlegend zu sein. Bei kurzem Nachdenken wird deutlich, dass die Suche nach der Wahrheit über die Realität erfordert, dass wir über Zeit und Ort hinausblicken, um unsere Weltanschauung zu begründen. Zusätzlich zu den intellektuellen Veränderungen, die die Reformation mit sich brachte, wurde auch die moralische und existenzielle Autorität des christlichen Lebens von der Kirche auf das individuelle Gewissen übertragen. Der Einzelne übernahm die Rolle des Richters darüber, was die Bibel nach bestem Wissen und Gewissen bedeutet, anstatt sich auf die Weltkirche zu verlassen. Der Einzelne verzichtete auf Priester und Bischöfe bei der Suche nach Versöhnung mit Gott und nutzte stattdessen die Vorteile einer unvermittelten Verbindung zwischen dem Gläubigen und dem Göttlichen. Dies hatte enorme Auswirkungen, denn zum ersten Mal entstand langsam ein souveränes Individuum – eines, das sich ermächtigt fühlte, mit Martin Luther mutig aufzustehen und zu sagen: „Hier stehe ich, ich kann nicht anders“ – und sich im Namen seines eigenen Gewissens gegen politische und religiöse Autoritäten aufzulehnen. Es ist nicht übertrieben zu behaupten, dass die protestantische Reformation die Brücke zwischen der vormodernen kollektivistischen und der modernen individualistischen Menschheit war.

Nach der protestantischen Reformation begann die Entwicklung der säkularen Gesellschaft rasch. Die offenen Meinungs- und Glaubensunterschiede zwischen den Menschen wuchsen mit der Erkenntnis, welche Möglichkeiten sich boten, wenn eine einzige religiöse Institution nicht die gesamte Gesellschaft beherrschte. Im Laufe der Jahrhunderte kam es zu vielen positiven politischen, moralischen und sozialen Entwicklungen, da die Anerkennung der Souveränität und Unverletzlichkeit des Einzelnen die Gesellschaft zu der Einsicht führte, dass alle Menschen – und nicht nur bestimmte Klassen, Geschlechter oder Hautfarben – geschützt werden müssen und das Wahlrecht haben sollten. Auch heute noch ist die Befreiung des Einzelnen von den unterdrückenden Kräften der Gesellschaft ein sehr präsentes (fast schon dominierendes) Thema des gesellschaftlichen Diskurses. Wie ich bereits erwähnt habe, muss der Individualismus in der einen oder anderen Form in den sozialen, moralischen, politischen und philosophischen Dimensionen des menschlichen Lebens existieren, damit die Menschheit ihr volles Potenzial entfalten kann.

Im letzten Jahrhundert hat sich der Individualismus jedoch von seinen eher bescheidenen Wurzeln entfernt – in Richtung uneingeschränkter Selbstbestimmung und der Identifizierung des wahren Selbst mit den eigenen Begierden und Leidenschaften. Während der Individualismus der protestantischen Reformation auf dem Recht des Einzelnen bestand, seine aufrichtigen moralischen Überzeugungen gegen die unterdrückerischen Autoritäten seiner Zeit durchzusetzen, besteht der moderne Neo-Individualismus auf dem Recht des Einzelnen, die Souveränität seines persönlichen Gefühls und Egos gegen jede potenzielle kulturelle, politische oder religiöse Autorität, die sich ihm entgegenstellt, auszuüben.

Wie kam es zu diesem massiven kulturellen und moralischen Wandel? Die Kräfte des Marktwettbewerbs und der Werbung im 20. Jahrhundert haben den modernen Menschen auf subtile (und manchmal auch nicht so subtile) Weise zu einem Wesen geformt, das wirklich an sein grundlegendes Bedürfnis, ja sogar an sein Recht glaubt, sein Leben nach seinen eigenen Vorlieben zu gestalten – und dabei Erlebnisfreude, sozialen Status, Markenidentifikation und Ich-Erfüllung als Höhepunkt des menschlichen Wohlbefindens ansieht. Um dies zu analysieren, müsste man bis in die Zeit der kapitalistischen Marketingpropaganda nach dem Zweiten Weltkrieg zurückgehen. Man müsste auch die langfristigen, absichtlichen Bemühungen mächtiger Unternehmen und PR-Kampagnen der letzten 80 Jahre erörtern, um eine Kultur, die traditionell nur Waren entsprechend ihren Bedürfnissen kaufte, langsam in Verbraucher zu verwandeln, die leicht und unbewusst davon überzeugt sind, dass sie Geld ausgeben müssen, um ihren Wünschen nachzugehen, um ihre Identität zu verwirklichen, „up to date“ zu sein und gesellschaftlich relevant zu bleiben.

Um dies zu veranschaulichen, schrieb der amerikanische Einzelhandelsanalytiker Victor Lebow 1955: (übers. ins Deutsch)

„Unsere enorm produktive Wirtschaft verlangt, dass wir den Konsum zu unserer Lebensweise machen, dass wir den Kauf und die Nutzung von Waren zu Ritualen machen, dass wir unsere spirituelle Befriedigung, unsere Ich-Befriedigung im Konsum suchen. …. Wir brauchen Dinge, die wir verbrauchen, die wir verbrauchen, die wir ersetzen und die wir in immer schnellerem Tempo wegwerfen.“

Sein Kollege Edward Bernays, Autor des berühmten Buches Propaganda, der Mitte des 20. Jahrhunderts einen großen Einfluss auf die Strategien der Unternehmen zur Umsatzsteigerung hatte, schrieb ebenfalls: (übers. ins Deutsch)

„Die bewusste und intelligente Manipulation der organisierten Gewohnheiten und Meinungen der Massen ist ein wichtiges Element der demokratischen Gesellschaft. Diejenigen, die diesen unsichtbaren Mechanismus der Gesellschaft manipulieren, bilden eine unsichtbare Regierung, die die wahre herrschende Macht unseres Landes ist….. Sie sind es, die die Drähte ziehen, die die öffentliche Meinung kontrollieren, die alte soziale Kräfte nutzen und neue Wege ersinnen, um die Welt zu binden und zu lenken“.

Die Realität ist, dass im Laufe des letzten Jahrhunderts das Selbstbild, die Erwartungen, der Geschmack und die Wertestrukturen des westlichen Individuums durch Werbung und öffentliche Botschaften langsam manipuliert und verschoben wurden, und zwar zu einem nicht geringen Teil von Unternehmen, deren Hauptmotivation darin besteht, ihre Gewinne zu steigern, indem sie einen Lebensstil des uneingeschränkten Konsums nach ihren Wünschen fördern. Ob absichtlich oder nicht, haben sie uns durch subtile Bilder und Suggestion davon überzeugt, dass es richtig und wichtig ist, nach Vergnügen, Produkten, Erfahrungen und der Erfüllung unserer Wünsche als höchstem Gut zu streben – dass es im Leben grundsätzlich um die Entfaltung des individuellen Ichs geht.

Hinzu kommt, dass der jüngste Aufstieg sozialer Mediennetzwerke, die absichtlich so aufgebaut wurden, dass sie die Sucht nach der performativen Verbesserung, Erweiterung und Steigerung unseres persönlichen Erscheinungsbildes im Internet fördern, das bisher mächtigste Werkzeug der Unternehmen sein könnte, nicht nur, weil sie unsere Aufmerksamkeit quantitativ monetarisieren und an Werbetreibende verkaufen, sondern auch, weil sie die Meinungen auf der ganzen Welt in Richtung einer immer stärkeren Fokussierung auf das Selbst formen. In einer 2018 veröffentlichten Studie über den zunehmenden Narzissmus in individualistischen Gesellschaften werden diese Trends bestätigt: (übers. in Deutsch)

„Narzissmus nimmt in modernen westlichen Gesellschaften zu, was als „Narzissmus-Epidemie“ bezeichnet wird.“[1] Die Zustimmungsrate zu der Aussage „Ich bin eine wichtige Person“ ist bei Jugendlichen von 12 % im Jahr 1963 auf 77-80 % im Jahr 1992 gestiegen [2]. Kürzlich veröffentlichte Bücher weisen im Vergleich zu früheren Veröffentlichungen eine stärker egozentrische Sprache auf. So werden beispielsweise die Personalpronomen „ich“ und „mich“ häufiger verwendet als „wir“ und „uns“ [3]. Außerdem hat die Verwendung narzisstischer Formulierungen wie „Ich bin der Beste“ (Englisch: I am the greatest) zwischen 1960 und 2008 zugenommen [4]. Die Zunahme des Narzissmus spiegelt sich auch in stärker auf sich selbst bezogenen Songtexten [5] und einer stärkeren Ausrichtung auf Ruhm in Fernsehsendungen [6] wider. Diese Beobachtungen legen nahe, dass narzisstische Äußerungen in individualistischen Kulturen häufiger geworden sind.“

Unabhängig von ihren intellektuellen Vorzügen und Ursprüngen werden im Laufe der Zeit so stark ausgeprägte neo-individualistische Intuitionen, wie sie durch diese mächtigen kulturellen Botschaften entstehen, oft unbewusst zu einer tatsächlichen Weltanschauung. Wie Jonathan Haidt in seinem ausgezeichneten Buch „The Righteous Mind“ (Der gerechte Verstand) dargelegt hat, entwickeln die Menschen ihre Weltanschauungen hauptsächlich, indem sie intellektuelle Rechtfertigungen für tief verwurzelte Intuitionen finden.

Was passiert also, wenn der moderne westliche Mensch an den Türen der christlichen Kirche auftaucht und im krassen Gegensatz zu den allgegenwärtigen kulturellen Botschaften, die für Konsum und Selbstverfolgung werben, feststellt, dass sein unverhältnismäßiges Bedürfnis, seinen Wünschen zu folgen, eigentlich ungeordnet ist? Was geschieht, wenn die moderne Gesellschaft von der Kirche hört, dass es einige Wege im Leben gibt, die wirklich destruktiv und falsch sind, egal wie befriedigend oder zwingend sie im Moment sind? Dass Heiligkeit eine so große, schöne und alles verzehrende Verpflichtung ist, dass sie große Opfer und persönliche Zurückhaltung erfordert, um sie zu finden? Jeder, der sich auf konsumistische Annahmen stützt, kann das nicht hören. Es ist fremd, vielleicht sogar böse, weil es das höchste Gut der konsumistischen Weltanschauung verleugnet – das genießerische Selbst.

Doch das Christentum lehrt ausdrücklich die Notwendigkeit des Todes des menschlichen Ichs, damit das spirituelle Leben überhaupt möglich ist. Auch wenn das menschliche Vergnügen wirklich als gut und schön gilt, muss es dennoch als den Forderungen und Freuden des Intellekts und des Geistes unterworfen verstanden werden. Sie kann nicht souverän sein. Die Christen werden zum Beispiel gelehrt, „in Demut die anderen besser zu achten als sich selbst“, dass „wenn wir genug Nahrung und Kleidung haben, wir zufrieden sein sollen“, weil sie „mit Christus gekreuzigt sind und nicht mehr leben, sondern Christus in uns lebt“.

Der moderne Mensch neigt jedoch dazu, die Welt andersherum zu sehen: Drücke dich aus. Lebe deine Wahrheit. Tu, was dich glücklich macht. – alles, was objektive moralische Wahrheit oder Regeln über das individuelle Ego und die Vergnügungen stellt, als bedrückend und an dunkle, alte, autoritäre Zeiten erinnernd zu betrachten. Da das Bewusstsein für die transzendente Schönheit der Heiligkeit im letzten Jahrhundert langsam aber sicher aus dem kollektiven modernen Bewusstsein verbannt wurde, versteht die moderne Welt leider nicht mehr die kostspielige Freude, zu der die christliche Kirche die Menschen seit Tausenden von Jahren aufgerufen hat. Wenn wir von den Opfern hören, die notwendig sind, um in die Heiligkeit einzutreten, hören wir nur Weltverneinung und „Hass“ auf unser wahres Selbst, weil wir dazu neigen, unser „wahres Selbst“ eher mit Selbstverwirklichung und Vergnügen zu identifizieren als mit Tugend und den ernsten Freuden der geistlichen Disziplin.

Die Erforschung des großen Gegensatzes zwischen dem Individualismus der Vergangenheit und dem Neo-Individualismus von heute erfordert schließlich die Frage an die Menschheit: „Was sind wir wirklich?“ Was ist die letzte Natur des Menschen, und zu welchem Zweck existieren wir wirklich? Haben diejenigen Recht, die den letzten Zweck des Menschen auf Konsum, Selbstverwirklichung und Reproduktion beschränken wollen? Oder übersehen sie etwas? Existieren wir vielleicht zu einem höheren Zweck, und könnten wir uns mit etwas identifizieren, das viel größer ist als unsere Gefühle, Ich-Identität, und Begierden? Ohne Frage kennen Sie die christliche Antwort bereits.

Quellen:

Vorstellungskraft: Die Voraussetzung der Wahrheit

Wer die Wahrheit versteht, ohne sie zu lieben, oder wer die liebt, ohne zu verstehen, besitzt weder das eine noch das andere“ – Bernhard von Clairvaux

Die Vernunft kann niemals die Fülle der Wirklichkeit verkörpern und vermitteln, so wie die Regeln eines Spiels niemals das Spiel selbst verkörpern können. Ich zögere jedes Mal, wenn ich das sage, als jemand, der sich sehr dafür einsetzt, den Regeln der Vernunft zu folgen. Aber da es eine Wahrheit ist, die der Realität entspricht, muss sie gesagt und hoffentlich auch verstanden werden.

Wie kann sie sonst beschrieben werden? Die Vernunft ist wie die sprachliche Struktur einer Sprache, aber nicht die eigentlichen Realitäten, auf die sich die Sprache bezieht. Die Maße eines Häuschens sind nicht das Häuschen selbst, sondern beschreiben eher seine Umrisse; um das Wirkliche zu erkennen, bedarf es der Vorstellungskraft und der Kontemplation. Ich mag wie ein Mystiker klingen, wenn ich das sage; aber die Realität ist, dass Sie sehr wohl zu einem solchen werden müssen, um die Welt zu verstehen, wie sie wirklich ist.

Wenn Sie jemand wie ich sind, neigen Sie dazu, sich oft mit Fakten und Logik zu beschäftigen, fast ausschließlich in Ihrem Gedankenleben. Aber allein aufgrund dieser Vorzüge das Gefühl zu haben, dass Sie mehr Kontakt zur Realität haben als andere, ist so, als würden Sie glauben, eine Gegend besser zu kennen als die Einheimischen, die ihr ganzes Leben dort verbracht haben, weil Sie einen Blick auf eine Karte des Ortes geworfen haben, zu der sie nie Zugang hatten. Vielleicht gibt es etwas sehr Wichtiges, das Sie übersehen; eine ganz andere Dimension des Ortes, und zwar eine echte, wichtige Dimension.

Und jetzt machen Sie sich vielleicht ein Bild davon, was ich mit der Idee des „Kennenlernens“ einer Sache als wahres Verstehen derselben meine, so wie ein Liebender durch Erfahrung mit seiner Geliebten vertraut ist, aber obwohl dies die Idee ansatzweise berührt, meine ich eigentlich etwas viel Tieferes.

Der Unterschied zwischen dem bloßen Erblicken der Dimensionen
der Realität und dem wirklichen Verstehen besteht darin, dass man im ersten Fall lediglich Bilder in die oberflächlichsten Ebenen des Bewusstseins eindringen lässt, während man sich im zweiten Fall in die durch die Worte geschaffenen ideologischen Welten einbringt und diese in sich selbst hineinholt. Es handelt sich um eine Aneignung auf einer phänomenologischen Ebene – ein Eindringen in das Bewusstsein auf einer viel tieferen Ebene als nur einer oberflächlichen Bekanntschaft. Es gibt eine gewisse eifrige Liebe und Umarmung, die man mit der vorgestellten Welt haben muss, um sie wirklich zu sehen, unabhängig davon, welche Art von Satz man sich vorstellt, sei er wissenschaftlich, theologisch oder weltlich.

Das ist der Grund dafür, dass der Tag, an dem Poesie, Musik und Kunst aussterben, der Tag ist, an dem die Menschen den Kontakt mit der wahren Welt verloren haben. Wenn ich wahre Welt sage, meine ich nicht irgendeine phantasievolle, menschenzentrierte, ästhetische Sphäre, die uns hilft, mit dem Leben zurechtzukommen. Ich meine wirklich die tatsächliche wahre Welt und den Zustand der Dinge, oder, wenn Sie philosophisch orientiert sind, die Welt, der die wahren Sätze entsprechen. Es gibt einen sehr realen Sinn, in dem die Realität nicht verstanden werden kann, ohne dass man sie liebt und sich ihr verpflichtet fühlt. Man kann die Wahrheit nicht erkennen, wenn man nicht auf diese Weise tugendhaft ist, man kann nur an ihr vorbeigehen wie an einer anderen Person in einem Lebensmittelladen.

Wir müssen uns daran erinnern, dass wir subjektive Geschöpfe sind. Die Realität „präsentiert sich“ uns nicht einfach, indem wir direkten Zugang dazu haben. Wir haben einen Verstand und ein Gehirn, die sie konstruieren und uns durch die Linse unserer Sinneserfahrung und unserer mentalen Interpretation derselben präsentieren. Daher ist das Verstehen der Realität, wie Sie vielleicht erwarten, keine passive Sache. Wir müssen nicht nur danach streben, die Wahrheit über die Welt zu finden; selbst wenn wir die Wahrheit gefunden haben, müssen wir sie wirklich lieben, um sie zu verstehen. Denn einfach nur die Wahrheit zu haben und die Wahrheit zu werden, die man hat, sind völlig verschieden, obwohl diejenigen, die sich im ersteren Zustand befinden, oft in dem Glauben getäuscht werden, sie hätten das letztere gefunden.

Englische Version